Kesselaufbau

Energie sparen X
Spart bis zu 75% Strom im
Vergleich zu herkömmlichen
Boilern durch hohen COP-Wert
Extrem Leiser Betrieb X
Mit nur 50 dB(A) ist die AquaWIN Atmo kaum hörbar und
extrem leise.
Hygiene und Qualität X
Emaillierter Boiler mit Magnesium-Schutzanode
Platzsparend & vielseitig X
Die kompakte Bauweise enthält bereits alle wichtigen Komponenten
wie Heizstab, Solarregister und Modbus-Schnittstelle für eine
einfache Integration in das Energiemanagementsystem.
Wahres Multitalent X
Dabei nutzen Sie erneuerbare Energiequellen wie Photovoltaik, Solarthermie oder Biomasse optimal.
So senkt sie die Betriebskosten, schont die Hauptheizung und erhöht Ihre Unabhängigkeit.
Zukunftssicher & effizient X
Das umweltfreundliche Kältemittel R290 hat ein extrem niedriges
Global Warming Potential (GWP = 3) und sorgt für hohe Effizienz.
Mehr als Warmwasser X
Sie kann auch zur Kühl- und Entfeuchtungsfunktion im Keller genutzt werden.
Überzeugend bis ins Detail
- Die Wärmepumpen-Einheit erwärmt mit Hilfe der warmen Raum- oder Außenluft das Wasser im Behälter besonders effizient. Im Vergleich zu einem reinen Elektro-Boiler kann der Stromverbrauch um bis zu 75 Prozent reduziert werden.
- Der AquaWIN Atmo kann mit einer Photovoltaik-Anlage kombiniert werden. Wenn Sonnenenergie zur Verfügung steht, wird das Trinkwasser mit der Wärmepumpe quasi kostenlos erwärmt.
- Die Emaillierung und die serienmäßige Magnesium-Schutzanode stellen den Korrosionsschutz des Behälters sicher und sorgen für Hygiene.
- Der Kondensator transportiert das erwärmte Kältemittel, das die Wärme an das innenliegende Wasser abgibt. Der AquaWIN Atmo besitzt einen Sicherheits-Kondensator, der außen am Behälter anliegt. So kann das Kältemittel im Falle eines Lecks nicht in das Trinkwasser gelangen.
Die Vorteile auf einen Blick
+ Umweltfreundliche Kältemittel - hohe Effizienz.
+ Mit nur 50 dB(A) ist die AquaWIN Atmo kaum hörbar und extrem leise.
+ Platzsparend & vielseitig
+ Mehr als Warmwasser Sie kann auch zur Kühl- und Entfeuchtungsfunktion im Keller genutzt werden.
Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Arten der Warmwasserbereitung
Der AquaWIN Atmo kann auf drei verschiedene Arten das Trinkwasser erwärmen. Je nach Wunsch oder Jahreszeit arbeitet für die Warmwasser-Bereitung entweder nur die Wärmepumpen-Einheit, die Wärmepumpe gemeinsam mit Strom aus der PV-Anlage oder auch der vorhandene Heizkessel.

Wärmepumpe
Im Sommer und während der Übergangszeit ist die Warmwasser-Bereitung mit der Wärmepumpe besonders effizient und sparsam. Der Heizkessel wird geschont und kein zusätzlicher Brennstoff benötigt.
Photovoltaik-Anlage
Falls eine eigene Photovoltaik-Anlage vorhanden ist, kann der quasi kostenlose Strom von der Sonne selbstverständlich auch für die Warmwasser-Bereitung mit der Wärmepumpe genutzt werden. Sobald am Wechselrichter eine Spannung anliegt, gibt dieser ein Signal an den AquaWIN Atmo und das Wasser wird automatisch auf 62 °C erwärmt.
Heizkessel
Im Winter, wenn der Heizkessel ohnehin für die Raumheizung in Betrieb ist, kann dieser natürlich auch gleichzeitig die Warmwasser-Bereitung übernehmen.
Technische Daten
Den AquaWIN Atmo erhalten Sie in zwei Größen (200 und 270 Liter).
Type | AWA 200 | AWA 250 | |
Inhalt | l | 185 | 240 |
Breite gesamt | mm | 620 | 620 |
Tiefe gesamt | mm | 635 | 635 |
Höhe Warmwasseranschluss | mm | 980 | 1275 |
Höhe Boiler VL & RL | mm | 575/270 | 575/270 |
Höhe Kaltwasseranschluss | mm | 270 | 270 |
Höhe Kondensatablauf | mm | 1190 | 1480 |
Höhe gesamt | mm | 1.694 | 1.989 |
Kippmaß | mm | 1.750 | 2.070 |
Leergewicht | kg | 102 | 113 |
Energieeffizienzklasse WW-Bereitung | A+ | ||
Lastprofil WW-Bereitung | L | XL | |
max. Leistungsaufnahme der Wärmepumpe | W | 535 | |
Registerfläche | m2 | 1,2 | |
Heizungsleistungsgrad (COP bei 7°C Lufttemp.) | 3,27 | 3,29 | |
Heizungsleistungsgrad (COP bei 14°C Lufttemp.) | 3,55 | 3,46 | |
max. Luftdurchsatz | m3/h | 300 | |
Schallleistung (ISO3744) | db(A) | 50 | |
Arbeitsbereich der Wärmepumpe bei Lufttemperatur | °C | -7 bis +45 | |
Leistungsaufnahme E-Heizstab | kW | 1,5 | |
Anschluss Zu-/Abluftstutzen | DIN 160 | ||
Anschlüsse Kalt-/Warmwasser, Zirkulation | ¾" IG | ||
Anschlüsse Heizregister | ¾" IG | ||
Kältemittel | R290 |